Aluminium

Aluminiumoberflächen können mit einer milden Seifenlösung und einem weichen Tuch gereinigt werden. Abrasive oder säurehaltige Reinigungsmittel sowie raue Schwämme sollten vermieden werden, da sie die Oberfläche zerkratzen können.

Um Oxidation und Korrosion vorzubeugen, können Aluminiumteile mit einem speziellen Aluminiumreiniger behandelt werden. Im Q-railing Sortiment bieten wir das Langzeit-Schutzspray Q-protector an. Es reinigt die Komponenten nach der Montage und bildet eine wirksame Schutzschicht gegen Fingerabdrücke und Witterungseinflüssen.

Glas

Glas kann mit einer milden Seifenlösung oder einem speziellen Glasreiniger behandelt werden. Bei hartnäckigen Flecken empfehlt sich eine Mischung aus Essig und Wasser. Anschließend sollte das Glas mit einem weichen, fusselfreien Tuch oder Fensterleder trocken gewischt werden. Scheuernde Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme sind zu vermeiden, da sie die Glasoberfläche zerkratzen.

Edelstahl

Edelstahloberflächen können mit einer milden Seifenlösung oder einem speziellen Edelstahlreiniger gereinigt werden. Falls Sie oberflächige Kratzer entfernen möchten, können Sie sehr feine Handschleifpads verwenden (diese finden Sie im Q-railing Sortiment). Auch hier sollten keine Scheuermittel eingesetzt werden, da sie die Oberfläche zerkratzen können.

Im Q-railing Sortiment bieten wir die Reinigungs- und Schutzsprays Q-ultra-clean und Q-cleaner an. Q-ultra-clean reinigt die Geländerkomponenten nach der Montage und entfernt hartnäckige Verschmutzungen und Oberflächenkorrosion. Außerdem wird die Schutzschicht des Edelstahls verstärkt bzw. erneuert. Für die regelmäßige Reinigung und Pflege empfehlen wir die Verwendung des Q-cleaner.

Wartungshinweise für Geländer und Absturzsicherungen

  • Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Geländers, insbesondere auf Risse, Brüche, Anzeichen von Korrosion, Lockerungen oder Beschädigungen.
  • Reinigen Sie das Geländer gemäß den Reinigungsanweisungen, um Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen.
  • Überprüfen Sie die Befestigungen, Verbindungen und Dichtungen und stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, sicher und stabil ist.
  • Eine jährliche Inspektion des Geländers wird empfohlen. In stark frequentierten Bereichen oder bei besonderen Umgebungsbedingungen kann eine häufigere Wartung erforderlich sein.
  • Beachten Sie bei der Wartung und Inspektion die örtlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Reparatur- und Wartungsarbeiten von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
  • Dokumentieren Sie alle Wartungsmaßnahmen und -ergebnisse, um einen Überblick über den Zustand des Geländers zu behalten und bei Bedarf rechtzeitig handeln zu können.